Hell und Lager
Helles ist ein Begriff für ein weniger bitteres, etwas süßliches Bier, das vor allem in Süddeutschland gern getrunken wird. Helle Biere werden häufig als "blanke" oder "glanzfeine" Biere bezeichnet, da sie vor der Abfüllung klar gefiltert werden. Dennoch gibt es im Handel auch ungefilterte Helle. Der Begriff "Lagerbier" hat sich in Deutschland inzwischen eingeschr&au... mehr erfahren »
Topseller

Autenrieder Urtyp Hell
Inhalt: 0,33 Liter
*zzgl. Mehrweg-Pfandpreis: 0,08 €

Colbitzer Edel
Inhalt: 0,5 Liter
*zzgl. Mehrweg-Pfandpreis: 0,08 €

Gold Ochsen OXX Lager
Inhalt: 0,33 Liter
*zzgl. Mehrweg-Pfandpreis: 0,08 €

Härke Hell
Inhalt: 0,33 Liter
*zzgl. Mehrweg-Pfandpreis: 0,08 €

Karmeliten Kloster Urtyp
Inhalt: 0,5 Liter
*zzgl. Mehrweg-Pfandpreis: 0,08 €

Klüvers Lager
Inhalt: 0,33 Liter
*zzgl. Mehrweg-Pfandpreis: 0,08 €

Landgang Helle Aufregung
Inhalt: 0,33 Liter
*zzgl. Mehrweg-Pfandpreis: 0,08 €

Lemke Original
Inhalt: 0,33 Liter
*zzgl. Mehrweg-Pfandpreis: 0,08 €

Louis Barre Imperial - Bouquet Lager
Inhalt: 0,33 Liter
*zzgl. Mehrweg-Pfandpreis: 0,08 €

Ratsherrn Lager
Inhalt: 0,33 Liter
*zzgl. Mehrweg-Pfandpreis: 0,08 €

Riedenburger Dolden Hell
Inhalt: 0,33 Liter
*zzgl. Mehrweg-Pfandpreis: 0,08 €

Schlossbräu Original
Inhalt: 0,5 Liter
*zzgl. Mehrweg-Pfandpreis: 0,08 €

Schmucker Odenwälder Hell
Inhalt: 0,5 Liter
*zzgl. Mehrweg-Pfandpreis: 0,08 €

Steamworks Craft Lager
Inhalt: 0,33 Liter
*zzgl. Mehrweg-Pfandpreis: 0,08 €

Verkostungs-Bierpaket
Inhalt: 5,96 Liter
*zzgl. Mehrweg-Pfandpreis: 1,56 €

Vielanker Amber Lager
Inhalt: 0,5 Liter
*zzgl. Mehrweg-Pfandpreis: 0,15 €

Vollmond-Bier
Inhalt: 0,33 Liter
*zzgl. Mehrweg-Pfandpreis: 0,15 €

Welde Citra Helles
Inhalt: 0.33 Liter
*zzgl. Mehrweg-Pfandpreis: 0,08 €

Westheimer Helles Obergäriges
2,14 € nix
Inhalt: 0,33 Liter
*zzgl. Mehrweg-Pfandpreis: 0,08 €

Wittinger 1429 Das Original
Inhalt: 0,33 Liter
*zzgl. Mehrweg-Pfandpreis: 0,08 €
Hell und Lager
Helles ist ein Begriff für ein weniger bitteres, etwas süßliches Bier, das vor allem in Süddeutschland gern getrunken wird. Helle Biere werden häufig als "blanke" oder "glanzfeine" Biere bezeichnet, da sie vor der Abfüllung klar gefiltert werden. Dennoch gibt es im Handel auch ungefilterte Helle. Der Begriff "Lagerbier" hat sich in Deutschland inzwischen eingeschränkt. Er gilt nur noch für untergärige Biere, die weniger als zwölf Prozent Stammwürze aufweisen und nicht dem Bierstil Pils/Pilsener zugeordnet werden. Das dunkle Lagerbier wird mit mindestens 50 Prozent dunklem Malz hergestellt, daher die Farbgebung. Es hat ein malziges Aroma und einen leicht süßlichen Geschmack.