Schmucker Bio Hell: Naturbelassen und geschmackvoll
Die helle Odenwälder Bierspezialität von der Brauerei Schmucker wird ausschließlich mit Braugerste und Hopfen aus ökologischem Anbau gebraut. So verwöhnt das Helle mit feiner Hopfenbittere und milden Malznoten. Eine feine untergärige Hefe rundet den einzigartigen Geschmack ab.Kostprobe: In strahlend goldgelber Bierfarbe und mit feinporiger Schaumkrone präsentiert sich das Schmucker Bio Hell im Glas. Ein leicht grasiger Hopfenduft steigt in die Nase. Im Antrunk angenehm hopfenbitter mit feinen Malzaromen. Sehr ausgewogen und vollmundig im Geschmack.
Kulinarische Tipps: Zu Braten oder Eintopfgerichten ist das Schmucker Bio Hell der ideale Begleiter. Wir empfehlen
Schmucker Biere
Aus dem schönen Mossautal bietet die Privatbrauerei Schmucker seit 1780 einzigartige Bierspezialitäten. Großen Wert legt die Brauerei auf Ursprünglichkeit bei den Zutaten. Speziell für das Schmucker Bio Hell kommen ausschließlich Braugerste und Hopfen aus ökologischen Anbau in den Sudkessel. Brauwasser aus dem nahgelegenen Odenwald sorgt für ein weiches Mundgefühl. Mittlerweile bietet Schmucker ein vielfältiges Sortiment an unterschiedlichen Bierspezialitäten. Von Helles bis Weizenbock, entdecken Sie hier bei BierSelect eine vielfältige Auswahl.Auf den Geschmack gekommen? Hier bei BierSelect finden Sie auch den Schmucker Weizen-Bock.
- Artikelnummer:20054-9
- Brauerei:Privat-Brauerei Schmucker
- Biersorten: Hell und Lager
- Geschmack: Karamellnote, Dezente Hopfennote, Fruchtiges Hefearoma
- Region: Mitte
- Bierfarbe:Goldgelb naturbelassen
- Bitterwert:15
- Stammwürze:11,3
Im Jahre 1780 eröffnete Nikolaus Schönberger, von allen nur Hirschwirt genannt, eine Brauereigaststätte im Mossautal. Seitdem wurde dort über viele Generationen Bier gebraut. Diese Tradition führt die Privat-Brauerei Schmucker heutzutage weiter und besitzt mit ihren rund 70 Mitarbeitern mittlerweile ein Sortiment aus 18 verschiedenen Bieren.
Die Privat-Brauerei Schmucker ist eine der bedeutendsten Heimatbrauereien des Odenwaldes und vertreibt ihre Biere nicht nur im Herzen des Odenwaldes, sondern bis hin zum Rhein-Main-Neckar Dreieck.
Da das Brauhandwerk in der Brauerei immer noch im Mittelpunkt steht, greift man beim Bierbrauen immer noch auf das Odenwälder Wasser zurück, welches besonders weich ist. Zudem verwendet man bei der Privat-Brauerei Schmucker nur die selbst gezüchtete Hefe, sowie ausgewählte Hopfen- und Malzsorten. Für ihre Biere wurde die Brauerei mehrfach von der DLG mit Gold ausgezeichnet, was die besondere Sorgfalt der Brauer beweist.
Die Mitarbeiter der Brauerei sind, genau wie der Hirschwirt, mit Leib und Seele Odenwälder und stehen hinter ihren Produkten. So verwundert es auch nicht, dass das Markenzeichen der Brauerei bis heute der Odenwälder Bauer ist.