Topseller
Colbitzer Edel
1,89 €
zzgl. Mehrweg-Pfandpreis: 0.08 €
Colbitzer Mai-Bock
zzgl. Mehrweg-Pfandpreis: 0.08 €
Colbitzer Pils
zzgl. Mehrweg-Pfandpreis: 0.08 €
Fürstlich Drehna Doppelbock
zzgl. Mehrweg-Pfandpreis: 0.08 €
Odin-Trunk Honigbier
zzgl. Mehrweg-Pfandpreis: 0.08 €
Original Gambrinus
zzgl. Mehrweg-Pfandpreis: 0.08 €
Selection Premium Pils
zzgl. Mehrweg-Pfandpreis: 0.08 €
Vicus Craft Bier
zzgl. Mehrweg-Pfandpreis: 0.08 €
Zwönitzer Feieromd
2,39 €
zzgl. Mehrweg-Pfandpreis: 0.08 €
Zwönitzer India Pale Ale
zzgl. Mehrweg-Pfandpreis: 0.08 €
Zwönitzer Naturradler
2,29 €
zzgl. Mehrweg-Pfandpreis: 0.08 €
Zwönitzer Rauchbier
zzgl. Mehrweg-Pfandpreis: 0.08 €
Zwönitzer Stout
zzgl. Mehrweg-Pfandpreis: 0.08 €
Bier aus dem Osten Deutschlands
Nach der Wiedervereinigung stürzten zunächst viele ostdeutsche Brauereien in eine Krise und verzeichneten Absatzrückgänge. Im Laufe der Jahre erholte sich die Brauwirtschaft, da sich die Qualitätsstandards des Bieres in Ost und West mehr und mehr angeglichen hatten. Die Rückbesinnung auf alte Heimatmarken war im Osten besonders stark und vielen ostdeutschen Biermarken gelang es, sich allmählich in den alten Bundesländern durchzusetzen. In den letzten Jahren stieg bundesweit die Brauereianzahl an. Dieser Trend war auch im Osten Deutschlands zu beobachten. Besonders in Berlin ist der Anteil an Craft Bier Brauereien im Vergleich sehr hoch. Diese Brauereien sind oft kleine regionale Brauereien, die ausgefallene Biersorten brauen. In Sachsen und Sachsen-Anhalt setzen viele Brauereien auf Bierspezialitäten, um sich von den Wettbewerbern abzuheben.