Export
Exportbiere gibt es sowohl in kräftiger hell-goldgelber als auch in dunkler Farbe. Die Gärung erfolgt mit untergäriger Hefe. Ursprünglich für den ausländischen Markt bestimmt (daher der Name Export) wurden die Biere stärker eingebraut, dadurch erhöhten sich der Alkoholgehalt und die Haltbarkeit, um einen längeren Transport qualitativ zu überstehen. Exportbiere haben ein deutliches Malzaroma, eine leicht u... mehr erfahren »
Topseller

Fürst Carl Paket
Inhalt: 4,98 Liter
*zzgl. Mehrweg-Pfandpreis: 0,96 €

Lübzer Export
Inhalt: 0,5 Liter
*zzgl. Mehrweg-Pfandpreis: 0,08 €

Wieninger Guidobald Export Hell
Inhalt: 0,5 Liter
*zzgl. Mehrweg-Pfandpreis: 0,08 €

Zötler Gold
2,29 € nix
Inhalt: 0,5 Liter
*zzgl. Mehrweg-Pfandpreis: 0,08 €

Schwarzbräu Exquisit
Inhalt: 0,5 Liter
*zzgl. Mehrweg-Pfandpreis: 0,08 €

Andechser Export Dunkel
Inhalt: 0,5 Liter
*zzgl. Mehrweg-Pfandpreis: 0,08 €
Export
Exportbiere gibt es sowohl in kräftiger hell-goldgelber als auch in dunkler Farbe. Die Gärung erfolgt mit untergäriger Hefe. Ursprünglich für den ausländischen Markt bestimmt (daher der Name Export) wurden die Biere stärker eingebraut, dadurch erhöhten sich der Alkoholgehalt und die Haltbarkeit, um einen längeren Transport qualitativ zu überstehen. Exportbiere haben ein deutliches Malzaroma, eine leicht unterlegte Hopfennote und weisen einen Alkoholgehalt von mehr als 5 bis 5,8 Prozent auf. Die optimale Trinktemperatur liegt bei etwa 8 °C.