Topseller
Celler Urtrüb
zzgl. Mehrweg-Pfandpreis: 0.15 €
Colbitzer Pils
zzgl. Mehrweg-Pfandpreis: 0.08 €
Detmolder Kirsche
zzgl. Mehrweg-Pfandpreis: 0.15 €
Detmolder Pilsener Herb
2,09 €
zzgl. Mehrweg-Pfandpreis: 0.15 €
Detmolder Thusnelda
zzgl. Mehrweg-Pfandpreis: 0.15 €
Dithmarscher Naturtrüb
zzgl. Mehrweg-Pfandpreis: 0.15 €
Dithmarscher Pilsener
zzgl. Mehrweg-Pfandpreis: 0.15 €
Dithmarscher Urtyp
zzgl. Mehrweg-Pfandpreis: 0.08 €
Einbecker Brauherren Pils
2,09 €
zzgl. Mehrweg-Pfandpreis: 0.08 €
Faust Pils
zzgl. Mehrweg-Pfandpreis: 0.08 €
Fendt Katana Pils
zzgl. Mehrweg-Pfandpreis: 0.08 €
Fendt One
zzgl. Mehrweg-Pfandpreis: 0.08 €
Flensburger Pilsener Mega-Plop
zzgl. Mehrweg-Pfandpreis: €
Härke Pils
zzgl. Mehrweg-Pfandpreis: 0.08 €
Herbst Bierpaket
zzgl. Mehrweg-Pfandpreis: 1.10 €
Herrenhäuser Premium Pilsener
zzgl. Mehrweg-Pfandpreis: 0.08 €
Karlsberg UrPils
zzgl. Mehrweg-Pfandpreis: 0.08 €
Knabber Paket
zzgl. Mehrweg-Pfandpreis: 0.62 €
Knallhütter Pilsener
2,09 €
zzgl. Mehrweg-Pfandpreis: 0.08 €
Landgang Pils
zzgl. Mehrweg-Pfandpreis: 0.08 €
Müllerbräu Super Pils
zzgl. Mehrweg-Pfandpreis: 0.08 €
Original Gambrinus
zzgl. Mehrweg-Pfandpreis: 0.08 €
Rhöner Simco Serenade
zzgl. Mehrweg-Pfandpreis: 0.08 €
Selection Premium Pils
zzgl. Mehrweg-Pfandpreis: 0.08 €
Störtebeker Entdeckerkiste
zzgl. Mehrweg-Pfandpreis: 0.70 €
Störtebeker Frei-Bier
2,59 €
zzgl. Mehrweg-Pfandpreis: 0.08 €
Verkostungs-Bierpaket
zzgl. Mehrweg-Pfandpreis: 0.96 €
Vielanker Pilsener
zzgl. Mehrweg-Pfandpreis: 0.15 €
Wittinger Premium Pils
zzgl. Mehrweg-Pfandpreis: 0.08 €
Pils
Das Pils/Pilsener hat seinen Ursprung in der böhmischen Stadt Pilsen. Heute lässt sich zwischen dem böhmischen Pilsener, dem deutschen Pils und den internationalen Lagerbieren unterscheiden. Pils nach norddeutscher Brauart zeichnet sich farblich durch ein frisches Gelb und eine deutlich ausgeprägte Hopfenblume aus. Die Spritzigkeit unterstützt dabei das oft kräuterartige Aroma des Hopfens. Böhmisches Pils hingegen ist kräftig gelb, malzbetont, daher süßlicher und vollmundiger als die deutsche Variante. Bei den internationalen Lagerbieren ist die Farbgebung ein sehr helles Gelb und die Hopfenbittere ist schwach ausgeprägt. Als Braustoffe werden für diese Biere häufig auch Mais und Reis verwendet, dadurch wird der geschmackliche Gesamteindruck flacher als beim Brauen mit Malz. Seit den 1970er Jahren hat Pils sich als beliebteste untergärige Biersorte mit einem ca. 70 prozentigen Anteil am gesamten Bierausstoß in Deutschland durchgesetzt. Pils ist ein erfrischender Durstlöscher und eignet sich auch als Aperitif. Der Alkoholgehalt beträgt 4,5 bis 5 Volumenprozent, die optimale Trinktemperatur liegt bei 6 bis 8 °C.