Welde No1 Slow Beer Pils - Mit Zeit und Liebe gebraut
Die Braumanufaktur Welde steht für beste Rohstoffe, echte Qualitätsprüfung und handwerklich gebrautes Bier. Das zeigt sich auch bei dem Welde No1 Slow Beer Pils in der tanzenden Charakterflasche. Ausgezeichnet mit dem "Slow Brewing Gütesiegel" zeigt das Spitzenbier von Welde, was dem schnelllebigen Biermarkt heutzutage oftmals fehlt: Liebe und die nötige Zeit während des Brauprozesses. Dabei überzeugt das Welde No1 Slow Beer Pils nicht nur mit seiner Optik, sondern auch mit seinem Geschmack.
Kostprobe: Das No1 Slow Beer Pils besitzt eine goldgelbe Farbe mit einer festen, feinporigen Schaumkrone. Zarte Zitrusnoten, eine dezente Hopfenbittere und eine leichte Süße ergeben ein einzigartiges Geschmackserlebnis.
Kulinarische Tipps: Die angenehme Hopfennote im Welde No1 Slow Beer Pils passt hervorragend zu leichten Fleischgerichten oder Pasta. Genießen Sie das No1 Slow Beer Pils zu Tagliatelle mit Hähnchenbrust und frischem Gemüse.
Braumanufaktur Welde
Seit über 260 Jahren überzeugt die Privatbrauerei Welde aus Schwetzigen mit traditionellen und einzigartigen Spitzenbieren. Traditionelles Handwerk, innovative Ideen und ausgesuchte Rohstoffe lassen die erstklassigen Biere entstehen. Neben modernen Craftbieren finden sich auch altbewährte Bierklassiger im Welde Sortiment. Entdecken Sie zum Beispiel das Kurpfalzbräu Helles oder das Welde IPA.
Welde ist eine in achter Generation familiengeführte Braumanufaktur, die seit 1752 in der Metropolregion Rhein-Neckar für innovative, traditionelle und handwerkliche Braukunst steht. Die Braumanufaktur ist für ihre erstklassigen Biere bekannt. Den Sinn für traditionelles Qualitätsbewusstsein auch bei neuen Produkten beizubehalten, hat für die Brauerei aus Baden-Württemberg oberste Priorität. So kommen seit einigen Jahren auch ganz besondere Craft Biere aus den Sudkesseln.
Bei Welde treffen starke Hopfenaromen auf handwerkliche Braukunst: Neben der spritzigen Badisch Gose, dem fassgereiften Bourbon Barrel Bock und dem pfeffrig-würzigen Pepper Pils (gemeinsam gebraut mit Himburgs Braukunstkeller) hat die Welde Braumanufaktur ihr Craft Beer Sortiment um drei neue, spannende Sorten erweitert – um das hopfengestopfte Citra Helles, das spritzig-frische Pale Ale mit einem Blend aus amerikanischen Hopfensorten sowie um das fruchtig-hopfige India Pale Ale IPA.
Das holzfassgereifte Bockbier „Bourbon Barrel Bock“ hat drei Monate Lagerzeit in Bourbon-, Rum- und Tequila-Fässern hinter sich. Die obergärige Weizenbierspezialität „Badisch Gose“ verfeinert Braumeister Stephan Dück mit Koriander und Salz und hopft kalt mit Select-, Saphir- und Citra-Hopfen. Das Pepper Pils wird mit einem Sud aus fair gehandeltem schwarzem und rosa Pfeffer gewürzt. Citra Helles ist ein modernes, mit dem amerikanischen Hopfen Citra gestopftes Lager. Mit seinem vollmundig-malzigen Körper und der spritzig-frischen Rezenz besticht das Pale Ale. Die 5 verschiedenen Hopfensorten geben dem IPA sowohl tropische Fruchtaromen als auch angenehme Bittere.
Trotz innovativer Produkte gilt bei Welde: Immer authentisch bleiben. Gleichzeitig ist die Weiterentwicklung der Produkte wichtig, auch um das Sortiment an den Geschmack der Kunden anzupassen. Die Braumanufaktur Welde, Mitglied bei den Freien Brauern, ist durch das Exzellenz- und Bier-Gütesiegel des internationalen slowBREWING Instituts als Slow Brewery zertifiziert.
Durchschnittliche Artikelbewertung
Alle Bewertungen: