Der Nittenauer Doldenzwerg wird im Stil eines echten Pale Ale gebraut. Im Glas erkennt man bei dem Bier einen orangenen Farbton, der auch als herbstgolden und naturtrüb beschrieben werden kann. Hinzu kommt der samtig weiße Schaum des Doldenzwergs. Der Doldenzwerg ist blumig und fruchtig im Geruch. Man erkennt den Geruch von Orangen und einen zitrusartigen Duft. Eine ausgewogene Hopfenbittere unterstreicht beim Doldenzwerg den Geschmack, der im Antrunk noch eine vom Malz hervorkommene, angenehme Karamellsüße besitzt. Der weiche Körper dieses Pale Ale ist beim ersten Schluck deutlich zu erkennen. Grapefruit und Melone, hergerührt durch den Hopfen, sind deutlich zu schmecken. Die angenehme und intensive Bittere des Doldenzwerg wird somit um einen fruchtigen Charakter ergänzt.
Im Brauhaus Nittenau trifft seit 1762 Brautradition auf moderne Braukunst. Bei der Brauerei handelt es sich um eine kleine, regionale Brauerei, die im Herzen der Oberpfalz Zuhause ist. Neben den neun verschiedenen Bierstilen wird hier auch Apfelcider handwerklich hergestellt.
Das Team des Brauhaus Nittenau besteht aus echten Bierliebhabern, die ihre Produkte mit viel Enthusiasmus brauen und hinter dem Geschaffenen stehen. Im Brauhaus Nittenau ist man davon überzeugt, dass Bier ein Naturprodukt ist, das einen eigenen Charakter besitzt und je nach eingesetzten Rohstoffen auch verschiedene Geschmäcker entwickeln kann. Für das Brauen werden exklusive Aromahopfen verwendet. Hinzu kommen verschiedene Malzkompositionen und eine Vielzahl unterschiedlicher Hefestämme, die den Bieren eine im Geschmack einzigartige Bieraromatik verleiht.
Das Brauhaus Nittenau liefert lebendige und frische Produkte, die innovativ sind und von denen das Team vom Brauhaus Nittenau absolut überzeugt ist.
Es gibt noch keine Bewertungen.