Frucht, fruchtig, fruchtiger - Das Welde IPA
Mit einem Alkoholgehalt von 6,2 % ist das Welde IPA ein ordentlicher Vertreter der India Pale Ales. Außerdem geizt es nicht mit fruchtigen Aromen: ob Ananas, Beeren, Limone oder Mango, das Welde IPA bringt eine Vielzahl fruchtiger Noten mit!
Kostprobe: Eingeschenkt präsentiert sich das Welde IPA leuchtend Kupferfarben mit einer dezent rötlichen Trübung. Die Nase wird verführt von dem köstlichen Duft nach Litschi und Nuancen von Kokosnuss. Beim ersten Schluck dominieren die Aromen von Ananas und roten Beeren, im Anschluss breitet sich eine leichte Karamellsüße mit Noten von Mango und Limone aus. Abgerundet wird dieser Geschmack von einer angenehmen Bittere vereint mit dem würzigen Geschmack nach Tannennadeln.
Kulinarische Tipps: Das Welde IPA passt hervorragend zu würzigen Salaten oder würzigem Käse. Wir empfehlen ein Ribeye Steak aus der Pfanne mit Gemüse und braunen Bohnen.
Biere von Welde
Die Braumanufaktur Welde steht für authentisches Brauhandwerk und exklusiven Biergenuss - und das seit über 260 Jahren. Dabei hat sich die Braumanufaktur Welde stets weiterentwickelt. Braumeister Johann Welde übernahm die Brauerei 1888. Seitdem kamen eine eigene Flaschenabfüllung sowie ein vollautomatisiertes Sudhaus im Nachbarort Plankstedt hinzu. Heute unter der Leitung von Dr. Hans Spielmann hat sich aus dem traditionellen Familienbetrieb ein modernes Brauhaus entwickelt. Das Erfolgsrezept hat sich allerdings nie verändert: traditionelles Qualitätsbewusstsein, Leidenschaft, Mut und Kraft! Ob traditionell oder außergewöhnlich, hier gibt es für den Geschmack eines jeden Bierfreundes etwas zu entdecken.
Probieren Sie auch das
Welde Pepper Pils oder wie wäre es mit dem
Welde Pale Ale. Bei BierSelect finden Sie noch viele Biere von
Weldebräu!
Welde ist eine in achter Generation familiengeführte Braumanufaktur, die seit 1752 in der Metropolregion Rhein-Neckar für innovative, traditionelle und handwerkliche Braukunst steht. Die Braumanufaktur ist für ihre erstklassigen Biere bekannt. Den Sinn für traditionelles Qualitätsbewusstsein auch bei neuen Produkten beizubehalten, hat für die Brauerei aus Baden-Württemberg oberste Priorität. So kommen seit einigen Jahren auch ganz besondere Craft Biere aus den Sudkesseln.
Bei Welde treffen starke Hopfenaromen auf handwerkliche Braukunst: Neben der spritzigen Badisch Gose, dem fassgereiften Bourbon Barrel Bock und dem pfeffrig-würzigen Pepper Pils (gemeinsam gebraut mit Himburgs Braukunstkeller) hat die Welde Braumanufaktur ihr Craft Beer Sortiment um drei neue, spannende Sorten erweitert – um das hopfengestopfte Citra Helles, das spritzig-frische Pale Ale mit einem Blend aus amerikanischen Hopfensorten sowie um das fruchtig-hopfige India Pale Ale IPA.
Das holzfassgereifte Bockbier „Bourbon Barrel Bock“ hat drei Monate Lagerzeit in Bourbon-, Rum- und Tequila-Fässern hinter sich. Die obergärige Weizenbierspezialität „Badisch Gose“ verfeinert Braumeister Stephan Dück mit Koriander und Salz und hopft kalt mit Select-, Saphir- und Citra-Hopfen. Das Pepper Pils wird mit einem Sud aus fair gehandeltem schwarzem und rosa Pfeffer gewürzt. Citra Helles ist ein modernes, mit dem amerikanischen Hopfen Citra gestopftes Lager. Mit seinem vollmundig-malzigen Körper und der spritzig-frischen Rezenz besticht das Pale Ale. Die 5 verschiedenen Hopfensorten geben dem IPA sowohl tropische Fruchtaromen als auch angenehme Bittere.
Trotz innovativer Produkte gilt bei Welde: Immer authentisch bleiben. Gleichzeitig ist die Weiterentwicklung der Produkte wichtig, auch um das Sortiment an den Geschmack der Kunden anzupassen. Die Braumanufaktur Welde, Mitglied bei den Freien Brauern, ist durch das Exzellenz- und Bier-Gütesiegel des internationalen slowBREWING Instituts als Slow Brewery zertifiziert.
Es gibt noch keine Bewertungen.