Historisch: Allersheimer 1854
Das Allersheimer 1854 ist ein naturtrübes Vollbier nach Pilsener Brauart. Seine Originalrezeptur stammt aus dem Jahr 1854, noch heute wird es zu Ehren des Gründervaters Otto Baumgarten gebraut. Diese Qualität und der unvergleichliche Geschmack wurden 2013 zurecht zum kulinarischen Botschafter Niedersachsens ernannt.
Kostprobe: Der angenehme Malzduft überzeugt beim Einschenken ebenso wie die dezente Schaumkrone, die sich auf dem Hefetrüben Korpus bildet. Eine karamellige Süße mit butterigem Aroma zeichnet dieses vollmundige Kellerbier aus, anschließend breitet sich eine milde Würze im Mund aus.
Kulinarische Tipps: Der würzig-süßliche Geschmack des Allersheimer 1854 lässt sich hervorragend mit ebenso würzigen Gerichten kombinieren. Reichen Sie zu diesem Vollbier beispielsweise ein Entenbrustfilet mit Kroketten und grünen Bohnen. Auch zur Nussecke als Dessert reiht sich das Allersheimer Kellerbier gut ein.
Brauerei Allersheim
Gegründet im Jahr 1854 befindet sich die Brauerei noch heute in den historischen Gebäuden von damals. Dennoch steht sie modernen Brauereien in ihrem Fortschritt in nichts nach: 120.000 Hektoliter Bier, verteilt auf 14 feinste Sorten, werden dort jährlich gebraut. Bis heute ist die Brauerei Allersheim durch seine Balance zwischen Tradition und Innovation der Marktführer der Region.
Lernen Sie weitere Allersheimer Spezialitäten kennen mit dem trendigen Allersheimer CraftBier Baltic Porter oder dem traditionsbewussten Allersheimer Landbier.
Im Jahre 1854 gründete Otto Baumgarten die Baumgarten’ s Brauerei Allersheim und legte somit den Grundstein für eine Brauerei, die auch heute im 21. Jahrhundert noch immer erfolgreich am Markt agiert. Eine Mischung aus Tradition und Innovation haben die Brauerei zur Marktführerschaft in ihrer Region geführt. Seit über 150 Jahren ist die Brauerei Allersheim mit dem Weserbergland eng verbunden und steht seit jeher für hohe Qualität und Service.
In der Brauerei Allersheim werden heutzutage ca. 120.000 Hektoliter Bier im Jahr produziert. Dafür verantwortlich sind die mehr als 40 Beschäftigten der Brauerei, die mit ihrem Beitrag dafür sorgen wollen, dass die Brauerei auch in der Zukunft weiterhin ein erfolgreiches und wettbewerbsfähiges Unternehmen darstellt. Innerhalb der Produktpalette führt die Brauerei Allersheim heute 14 verschiedene Spezialitäten für deren Qualität die Brauerei nicht nur innerhalb der Region bekannt ist. Um den bewährten Geschmack zu gewährleisten, werden beim Brauprozess nur die besten Rohstoffe aus bekannten Anbaugebieten genutzt. Unersetzbar ist auch der Gebrauch des Wassers aus dem nahe gelegenen Solling, welches mit seinen wertvollen Mineralien schon seit über 150 Jahren für den unverwechselbaren Geschmack der Allersheimer Biere sorgt. Den Rest übernehmen die modernen Produktionsabläufe, sowie eine innovative und motivierte Atmosphäre innerhalb des Brauereiteams.
Es gibt noch keine Bewertungen.