Topseller
Extravagant Bierpaket
zzgl. Mehrweg-Pfandpreis: 0.48 €
Fendt Vario Weizen
zzgl. Mehrweg-Pfandpreis: 0.08 €
Gold Ochsen Kellerweizen Urtyp
zzgl. Mehrweg-Pfandpreis: 0.08 €
Herrenhäuser Weizen
zzgl. Mehrweg-Pfandpreis: 0.08 €
Hoepfner Hefe-Weizen
zzgl. Mehrweg-Pfandpreis: 0.08 €
Klüvers Weizen
zzgl. Mehrweg-Pfandpreis: 0.08 €
Klüvers Weizen Alkoholfrei
zzgl. Mehrweg-Pfandpreis: 0.08 €
Kuchlbauer Aloysius
zzgl. Mehrweg-Pfandpreis: 0.08 €
Kuchlbauer Alte Liebe
zzgl. Mehrweg-Pfandpreis: 0.08 €
Kuchlbauer Turm Weisse
zzgl. Mehrweg-Pfandpreis: 0.08 €
Kuchlbauer Weisse
2,29 €
zzgl. Mehrweg-Pfandpreis: 0.08 €
Schlossbräu Bernstein Weisse
zzgl. Mehrweg-Pfandpreis: 0.08 €
Schmucker Weizen-Bock
zzgl. Mehrweg-Pfandpreis: 0.08 €
Störtebeker Bernstein-Weizen Alkoholfrei
zzgl. Mehrweg-Pfandpreis: 0.08 €
Störtebeker Entdeckerkiste
zzgl. Mehrweg-Pfandpreis: 0.70 €
Störtebeker Roggen-Weizen
zzgl. Mehrweg-Pfandpreis: 0.08 €
TAP 4 - Meine Festweisse
zzgl. Mehrweg-Pfandpreis: 0.08 €
TAP 5 - Meine Hopfenweisse
zzgl. Mehrweg-Pfandpreis: 0.08 €
Topseller Bierpaket
zzgl. Mehrweg-Pfandpreis: 1.10 €
Verkostungs-Bierpaket
zzgl. Mehrweg-Pfandpreis: 0.96 €
Vielanker Weizen
zzgl. Mehrweg-Pfandpreis: 0.15 €
Deutschland Bierpaket
zzgl. Mehrweg-Pfandpreis: 1.10 €
Süd Paket
zzgl. Mehrweg-Pfandpreis: 0.96 €
Weizen Paket
zzgl. Mehrweg-Pfandpreis: 0.96 €
Andechser Weissbier Hell
zzgl. Mehrweg-Pfandpreis: 0.08 €
Kurpfalzbräu Ur-Weizen
zzgl. Mehrweg-Pfandpreis: 0.08 €
Andechser Weissbier Dunkel
zzgl. Mehrweg-Pfandpreis: 0.08 €
Weizenbier
Weizenbier, auch Weissbier genannt, ist ein obergäriges Vollbier, das seine Hochburg in Süddeutschland hat, sich jedoch auch im Norden steigender Beliebtheit erfreut. Nach wie vor kommen 80% der Weizenbiere aus Bayern. Das Braumalz besteht zur einen Hälfte aus Gersten- und zur anderen Hälfte aus Weizenmalz. Es wird nur wenig Hopfen verwendet, um eine dezente Bittere zu erhalten.
Weizenbier ist ein ideales Sommergetränk. Dies liegt zum einen am Geschmack, der von fruchtaromatisch bis hin zu einem Gewürznelkenaroma variieren kann, aber auch an dem hohen Kohlensäuregehalt, der erfrischend wirkt. Es gibt kristallklare oder hefetrübe Vertreter dieses Bierstils mit unterschiedlichen Farbnuancen. Helle Gelbtöne sind ebenso zu finden wie ein satter Bernstein- oder Mahagoniton.
Das Bier wird aus typischen Weißbiergläsern getrunken, die hoch und leicht geschwungen sind. Am besten schmeckt Weizenbier gekühlt mit einer Temperatur von 8 bis 12 °C. Die Stammwürze liegt zwischen 11% und 14% und der Alkoholgehalt bei 4,5 bis 5,5 Volumenprozent.