Göttlicher Trank: Mjölnir Nordic Lager
Das untergärige Lager Bier nach Pilsener Brauart ist dem göttlichen und mächtigen Hammer Mjölnir der nordischen Mythologie gewidmet. Strahlend hell, süffig und mit fruchtigen Aromen verwöhnt diese Bierspezialität der Wacken Brauerei. Heiß und kalt gehopft ist das Mjölnir einerseits mit Summit für frische Zitrusnoten, andererseits mit Cascade für ein blumiges und würziges Aroma eingebraut. Das Bier ist naturbelassen und weder filtriert noch pasteurisiert.
Kostprobe: Ein sanfter Duft nach Früchten steigt in die Nase. Im Antrunk zeigt sich ein milder aber dennoch würziger Charakter. Langer Nachgeschmack mit feinen Fruchtnoten.
Kulinarische Tipps: Zum würzigen Aroma im Mjölnir Nordic Lager schmeckt ein deftiger Braten oder auch Meeresfrüchte mit Pasta besonders gut. Wir empfehlen zarten Kalbsbraten mit Quitten.
Kreative Biere der Wacken Brauerei
Die außergewöhnlichen und kräftigen Aromen sind das geschmackliche Markenzeichen der Craft Biere aus Wacken. Auf Mittelalterfesten und Rock Musikfestivals sind die Biere bereits sehr beliebt. Getreu der Philosophie „Beer of the Gods“ ist der Geschmack nicht nur göttlich, auch die Geschichten hinter den Bieren handeln von Göttern und Sagen der germanischen Mythologie. So ist Mjölnir der malmende Hammer des Donnergottes Thor. Geschmiedet von den Zwergen Sindri und Brokk verfehlt Mjölnir bei jedem Wurf nie das Ziel. Eines Tages raubte der Riese Thrym den Hammer aus Asgard, doch es gelang, den Göttern ihn wieder Heim zu bringen: „Thrym stahl mich. Freya wollt' er, mich zu lösen. Doch Loki und Thor in Freyas Kleidern freiten um den Hünen. Der Riese gab mich, in des 'Brautes' Schoß. Geführt von Thor nun, schlug ich den Thrym.“
Hier bei BierSelect finden Sie auch den
Walkürenschluck oder das Surtr
Smoked Porter von der Wacken Brauerei.
Im ländlichen Holstein, abseits vom hektischen Weltgeschehen, braut die Wacken Brauerei Craft Biere aus kleinen aber feinen Suden mit viel Geschmack und Kreativität ein. Der Wunsch weg vom faden Einheitsgeschmack der Industriebiere zu kommen, motivierte das Team selbst zu brauen - und zwar in Wacken selbst. Dort setzt das Brau-Team auf Kreativität und hat das Ziel längst vergessene Pfade des Bierbrauens wieder zu beleben. Dafür werden nur natürliche Zutaten verwendet und an erlesenen Hopfen wird durchaus nicht gespart. Doch trotz kreativer Ideen, werden alle Wacken Craft Biere als das belassen, was sie sind: Ein Naturprodukt. Nicht pasteurisiert, unfiltriert und voller Aromen, erzählt jedes Bier eine Geschichte. Eine Geschichte von Göttern und Mythen. Auf diese Weise entstehen Spezialitäten mit Ecken und Kanten, aber auch runden Geschmack.
Durchschnittliche Artikelbewertung
Alle Bewertungen: