Trunk aus Bier und Met: Heimdalls Willkomm
Ein handwerklich gebrautes Bier mit Honigwein veredelt belebt die müden Geister. Stark, süffig und mit einer feinen Bitterkeit, spiegelt Heimdalls Willkomm eine Art Wehklage über das Ende des Lebens in Midgard, der Welt der Menschen, wieder. Nach dem Motto: “Trinkt umsichtig!“ verwöhnt diese Bierspezialität auf ganz besondere Weise und ist weder pasteurisiert noch filtriert.Kostprobe: Mit weichem Schaum und in orangener Bierfarbe präsentiert sich das Heimdalls Willkomm im Glas. Ein feiner Röstmalzduft steigt in die Nase, der auch gleich im Antrunk zu schmecken ist. Leichte Fruchtnoten und eine feine Herbe kommen hinzu. Im Hintergrund hält sich eine angenehme Honigsüße.
Kulinarische Tipps: Leicht herbe Gerichte mit Geflügel passen hervorragend zum Heimdalls Willkomm. Wir empfehlen ein Rosenkohlsalat mit Möhren, Linsen und Huhn.
Kreative Biere der Wacken Brauerei
Geschmackvolle Craft Biere mit außergewöhnlichen Aromen sind das Markenzeichen der Wacken Brauerei. Auch als „Beer of the Gods“ bekannt, werden alle Biere nach Göttern und Sagen der germanischen Mythologie benannt. Jedes Bier trägt eine Geschichte, so auch das Heimdalls Willkomm. Heimdall ist der Asengott und Wächter über Bifröst, der Regenbogenbrücke welche Midgard, die Welt der Menschen mit Asgard, der Welt der Götter verbindet. Dort steht er und begrüßt die gefallenen Krieger, die als Einherjer nach Walhalla einziehen.Insbesondere auf dem Open Air Musik Festival in Wacken sind die Biere der Brauerei bliebt, obwohl erst seit 2016 die Wacken Brauerei in Betrieb ist. Aufgrund des besonderen Geschmacks und den Erzählungen hinter den Wacken Craft Bieren werden die Spezialitäten von Bierliebhabern sehr geschätzt.
Mehr von der Wacken Brauerei? Hier bei BierSelect finden Sie auch das Surtr Smoked Porter oder den Weizendoppelbock.
- Artikelnummer:20096-2
- Brauerei:Wacken Brauerei
- Biersorten: Porter und Stout, Spezialbier
- Geschmack: Feinherbe Hopfennote, Fruchtiges Hefearoma
- Region: Nord
- Bierfarbe:Orangegold
- Bitterwert:25
- Stammwürze:15,8 %
Im ländlichen Holstein, abseits vom hektischen Weltgeschehen, braut die Wacken Brauerei Craft Biere aus kleinen aber feinen Suden mit viel Geschmack und Kreativität ein. Der Wunsch weg vom faden Einheitsgeschmack der Industriebiere zu kommen, motivierte das Team selbst zu brauen - und zwar in Wacken selbst. Dort setzt das Brau-Team auf Kreativität und hat das Ziel längst vergessene Pfade des Bierbrauens wieder zu beleben. Dafür werden nur natürliche Zutaten verwendet und an erlesenen Hopfen wird durchaus nicht gespart. Doch trotz kreativer Ideen, werden alle Wacken Craft Biere als das belassen, was sie sind: Ein Naturprodukt. Nicht pasteurisiert, unfiltriert und voller Aromen, erzählt jedes Bier eine Geschichte. Eine Geschichte von Göttern und Mythen. Auf diese Weise entstehen Spezialitäten mit Ecken und Kanten, aber auch runden Geschmack.