Schwarzbräu Stolz der Bayern Pilsener - "trinkbare Geschichte"
Das Stolz der Bayern Pilsener ist ein Bier mit echter Geschichte. Das Pilsener gehört zu den Lieblingsbieren der Deutschen. Jedoch geriet fast in Vergessenheit, dass ein bayerischer Braumeister dieses Pilsener Bier erfunden hat. Im Jahr 1842 braute Joseph Groll in Pilsen das erste Pilsbier. Anstatt das Bier obergärig zu brauen, setzte er auf eine untergärige Brauweise. Für seinen Sud nutze er neben weichem Wasser nur besten, feinherben Aromahopfen. Anstelle des bis dahin üblichen dunklen Malzes, verwendete Joseph Groll stattdessen einen mild gerösteten, hellen Malz. Diese unverkennbaren Eigenschaften greift Schwarzbräu auf den neuen Etiketten des "Stolz der Bayern" auf und verbindet das Grün des Hopfens, der dem Bier seinen unverkennbaren Geschmack verleiht, und das Goldgelb des verwendeten, bayerischen Malzes. Eine Hommage an die bayerische Braukunst, die in aller Welt einen ausgezeichneten Ruf genießt.
Schwarzbräu
Im schwäbischen Landkreis Augsburg ist das Familienunternehmen Schwarzbräu angesiedelt. Seit dem 17. Jahrhundert werden hier Biere höchster Qualität gebraut, mit regionalen Zutaten und Handwerkskunst. Schwarzbräu hat schon einige Preise gewonnen: World Beer Award, der European Beer Star und der Meininger's International Craft Beer Award.
Lust auf mehr Schwarzbräu-Biere? Probieren Sie den vielfach prämierten Schwarzbräu Aged Bock , Marie Hausbrendel Hell und das Schwarzbräu Exquisit
Artikelnummer: |
20079-2 |
Brauerei: |
Schwarzbräu
|
Biersorten: |
Pils
|
Geschmack: |
Feinherbe Hopfennote
|
Region: |
Süd
|
Bierfarbe: |
Goldgelb
|
Bitterwert: |
28
|
Stammwürze: |
11,7%
|
Artikelgewicht: |
1,00 kg
|
Inhalt: |
0,50 l
|
Flaschenmenge: |
1 |
googlekat: |
499676 |
17. Mai 1648: Die Schweden fechten gegen die kaiserlichen Truppen eine der letzten Schlachten des Dreißigjährigen Krieges in der Nähe von Zusmarshausen bei Augsburg aus. Die ausgezehrten Skandinavier fallen nach Ihrem Triumph in die nahegelegene „Brauerei zum Grünen Baum“ ein und „saufen“ alle Fässer leer. Die Geburtsstunde von Schwarzbräu und die Geschichte hinter dem Fahnenschwinger, der seit diesem Ereignis Logo, Gläser und Etiketten der Familienbrauerei ziert. Mitten in Bayerisch-Schwaben, im Naturpark „Augsburg Westliche Wälder“ befindet sich die Brauerei, die seit Generationen in Besitz der Familie Schwarz ist und sich nach über 400 erhaltenen Prämierungen die meistprämierte Brauerei Deutschlands nennen kann. Ein Grund dafür sind zweifelsohne die verwendeten Zutaten, die das Bier zu Premium Bieren macht: Das eiszeitliche Brauwasser stammt aus einem eigenen 70 Meter tiefen Brunnen, zum Gären gebracht wird das Bier mit eigenen Hefestämmen. Veredelt werden die Premium Biere ausschließlich mit feinstem Aromahopfen aus den bekannten Anbaugebieten Hallertau, Tettnang und Spalt. Die Besonderheit steckt jedoch im Malz: Als eine der letzten Brauereien überhaupt stellt Schwarzbräu den kompletten Bedarf an Gerstenmalz in der eigenen Mälzerei her.
Durchschnittliche Artikelbewertung
Alle Bewertungen: