Fruchtige Meeresbrise: Ratsherrn Küsten IPA
Das Küsten IPAvon der Brauerei Ratsherrn verspricht schon vom Namen her etwas Besonderes. Es handelt sich hierbei um ein goldoranges, naturbelassenes IPA. Frisch von der Westküste Hamburgs präsentiert sich dieses bissige Bier mit einem Hauch von exotischen Früchten. Die Noten von Zitrus, Pink Grapefruit und Orangenschale verschaffen der Hopfennote, gebraut aus sechs Hopfensorten, einen besonders angenehmen Geschmack.
Kostprobe: In schöner Bernsteinfarbe mit leichten Orangereflexen und cremig weißen Schaum macht das Ratsherrn Küsten IPA schonmal optisch einen geschmackvollen Eindruck. Es duftet sehr exotisch nach Papaya und Orange. Auch im Antrunk macht sich direkt eine fruchtige Mischung bemerkbar. Grapefruit, Zitrone und Orange kommen durch. Der Geschmack entwickelt sich angenehm bitter, das Craftbier von Ratsherrn punktet mit einer guten Balance zwischen süßlichen Malz und herben Hopfen.
Kulinarische Tipps: Das fruchtig-herbe Aroma vom Ratsherrn Küsten IPA schmeckt sehr gut zu BBQ-Fleisch. Wir empfehlen süßlich mariniertes Rib-Eye-Steak mit Spargel vom Grill.
Biere der Ratsherrn Brauerei
In den Hamburger Schanzenhöfen braut die Ratsherrn Brauerei seit 2012 ehrliches Craft Beer mit norddeutscher Seele. Denn trotz außergewöhnlicher und verrückter Kreationen tragen alle Bierspezialitäten ein Stück Hamburger Braugeschichte in sich. Die Braumeister entwickeln neue Rezepte oft auf Basis einmaliger oder längst vergessener Bierstile. Dabei will sich die Ratsherrn Brauerei weit absetzten vom Einheitsgeschmack der Mainstream Biere. Denn Craft Beer bedeutet mehr. Mehr Vielfalt und mehr Einzigartigkeit. Von den Rohstoffen über die Zutatenkombination bis hin zum Brauprozess legt die Ratsherrn Brauerei großen Wert darauf, auf Details zu achten. Jeden Tag. So entstehen leckere und auch mal verrückte Biersorten.
Bei BierSelect finden Sie auch den Ratsherrn Matrosenschluck Weizen IPA oder das
Ratsherrn Pilsener.
2012 eröffnete Ratsherrn - einst eine tradierte Marke aus den 1950ern - eine eigene Brauerei in den denkmalgeschützten Schanzenhöfen. Nach einem erfolgreichen Re-Launch wurde 2019 die Marke 50.000 Hektoliter Bier erstmals übertroffen. Damit ist Ratsherrn die größte inhabergeführte Brauerei Hamburgs. Der Anspruch des knapp 50-köpfigen Teams, das zu den Pionieren der Craft Beer Bewegung in Deutschland zählt, ist es, das frischeste Bier Hamburgs zu produzieren. Zu dem breiten Produktsegment gehören neben der Klassik-Linie mit dem beliebten Pilsener, dem Hamburg Hell sowie dem Zwickel viele weitere spannende Bierspezialitäten der Kenner-Linie wie die ausgezeichneten Biere "Matrosenschluck – Weizen IPA" und "Moby Wit - belgisches Witbier". Seit 2019 wird das Sortiment um die Naturland zertifizierte "Organic Range" erweitert: Hierzu zählt neben dem "Organic Ale" das "Organic Ale Alkoholfrei" sowie ein "Organic Alsterwasse". Seit 2021 komplettiert das Pilsener Alkoholfrei 0,0% nun das Portfolio. Ratsherrn ist zudem das erste norddeutsche Mitglied der Slow Brewing Vereinigung. Niklas Nordmann - für die 5. Generation Nordmann stehend - verantwortet das strategische Marketing sowie den Ausbau der Eigengastronomien. Geschäftsführer ist, neben seinem Vater Oliver Nordmann, als bekannter Neuzugang aus der Bierbranche Florian Weins.
Es gibt noch keine Bewertungen.