Bier aus dem Norden Deutschlands
In den Hanse-Städten Norddeutschlands entwickelte sich im Laufe des 13. Jahrhunderts der erste deutsche Bier-Boom. So wurde Bier bereits zu dieser Zeit zu einem begehrten Handelsartikel, wobei Bremen als älteste Bierhandelsstadt gilt und Hamburg später folgte. Vom 13. Bis 16. Jahrhundert war das Brauen von Bier überwiegend in Norddeutschland verbreitet. So gab es bereits im 16. ... mehr erfahren »
Topseller

Allersheimer 1854
Inhalt: 0,33 Liter
*zzgl. Mehrweg-Pfandpreis: 0,15 €

Allersheimer Radler
Inhalt: 0,33 Liter
*zzgl. Mehrweg-Pfandpreis: 0,08 €

Astra Kiezmische
Inhalt: 0,33 Liter
*zzgl. Mehrweg-Pfandpreis: 0,08 €

Duckstein Weizen
Inhalt: 0,5 Liter
*zzgl. Mehrweg-Pfandpreis: 0,08 €

Landgang Der Kapitän
Inhalt: 0,33 Liter
*zzgl. Mehrweg-Pfandpreis: 0,08 €

Landgang Goldgräber
Inhalt: 0,33 Liter
*zzgl. Mehrweg-Pfandpreis: 0,08 €

Lübzer Export
Inhalt: 0,5 Liter
*zzgl. Mehrweg-Pfandpreis: 0,08 €

Ratsherrn Lager
Inhalt: 0,33 Liter
*zzgl. Mehrweg-Pfandpreis: 0,08 €

Störtebeker Bernstein-Weizen Alkoholfrei
Inhalt: 0,5 Liter
*zzgl. Mehrweg-Pfandpreis: 0,08 €

Störtebeker Roggen-Weizen
Inhalt: 0,5 Liter
*zzgl. Mehrweg-Pfandpreis: 0,08 €

Vielanker Amber Lager
Inhalt: 0,5 Liter
*zzgl. Mehrweg-Pfandpreis: 0,15 €

Vielanker Weizen
Inhalt: 0,5 Liter
*zzgl. Mehrweg-Pfandpreis: 0,15 €

Wacken Baldur Nordic Märzen
Inhalt: 0,33 Liter
*zzgl. Mehrweg-Pfandpreis: 0,08 €

Wacken Heimdalls Willkomm
Inhalt: 0,33 Liter
*zzgl. Mehrweg-Pfandpreis: 0,08 €

Wacken Tyr Warrior IPA
Inhalt: 0,33 Liter
*zzgl. Mehrweg-Pfandpreis: 0,08 €
Bier aus dem Norden Deutschlands
In den Hanse-Städten Norddeutschlands entwickelte sich im Laufe des 13. Jahrhunderts der erste deutsche Bier-Boom. So wurde Bier bereits zu dieser Zeit zu einem begehrten Handelsartikel, wobei Bremen als älteste Bierhandelsstadt gilt und Hamburg später folgte. Vom 13. Bis 16. Jahrhundert war das Brauen von Bier überwiegend in Norddeutschland verbreitet. So gab es bereits im 16. Jahrhundert 600 Brauereien in Hamburg. Auch in der heutigen Zeit ist der Norden immer noch weit vorn, wenn es um neue Trends geht. So breitete sich die Craft Beer Szene vor allem in Hamburg in den letzten Jahren stark aus. Heutzutage werden im Norden vor allem herbe Biere getrunken, jedoch sind auch Bockbiere und die Berliner Weiße hier weit verbreitet. Der Absatz an Pils liegt im Norden bei knapp 70%.
Überzeugen Sie sich von den typisch norddeutschen Bieren und regionale Spezialitäten, die Sie zuvor vielleicht noch gar nicht kannten!