Lemke Spree Coast IPA
Genießen Sie den Berliner Charme des Spree Coast IPA aus der Craft Beer Brauerei Lemke. Dezente Malzaromen und eine dominante Hopfenbittere verwöhnen den Gaumen. Sehr komplex im Geschmack mit trockenen, saftigen und schlanken Nuancen. Ein ausgezeichnetes Bier, das 2018 den European Beer Star als Best New Style IPA gewann und 2017 als Best German IPA von den Hop Growers of America gekürt wurde.
Kostprobe: Im schönen Kupferorange präsentiert sich das Lemke Spree Coast IPA im Glas. Es fällt sofort der Duft auf, der nach Kräutern, Grapefruit und Orange erinnert. Sehr fruchtig ist auch schon der Antrunk. Der Geschmack ist sehr spritzig und voluminös mit Aromen von Orange, Ananas und Wassermelone. Im Hintergrund hält sich eine feine Kräuternote, vielleicht Thymian. Die Hopfenbittere entwickelt sich immer kräftiger und hält lange nach.
Kulinarische Tipps: Der komplexe und fruchtige Geschmack passt wunderbar zu einer Wurst- und Käseplatte. Besonders Ziegenkäse schmeckt sehr gut zum Spree Coast IPA.
Brauerei Lemke
1998 baute Oliver Lemke seine erste eigene Brauanlege in einer Garage eines Freundes und legte damit den Grundstein für sein Erfolgsgeschäft. 20 Jahre später zählt die Brauerei Lemke zur ältesten Craft Beer Brauerei in Berlin. Das erste Brauhaus eröffnete Geschäftsführer Oliver Lemke am Hackeschen Markt. Immer mehr Bierliebhaber und Experten schätzten seine Bierspezialitäten. So wuchs der Erfolg weiter an und inzwischen zählen weitere drei Brauhäuser in den schönsten Ecken Berlins zum Unternehmen.
Mehr von Lemke? Hier bei BierSelect finden Sie auch
Lemke Hopfenweisse oder
Lemke Imperial Stout.
Artikelnummer: |
20040-10 |
Brauerei: |
Brauerei Lemke
|
Bierfarbe: |
Bernstein, Kupfer
|
Genusstemperatur: |
8-10°C
|
Bitterwert: |
75
|
Hopfensorte: |
Nugget, Cascade, Centennial, Crystal
|
Stammwürze: |
17%
|
Artikelgewicht: |
1,00 kg
|
Inhalt: |
0,33 l
|
Flaschenmenge: |
1 |
Ehrliches Handwerk, echte Leidenschaft und Innovationskraft sind die drei Faktoren, die die Brauerei Lemke, im Herzen Berlins gelegen, seit 1999 auszeichnen. Hier entstehen Biere mit echtem eigenen Charakter und einem authentischen Geschmack. Vom Bohemian Pilsner über das preisgekrönte Imperial IPA bis hin zu dem in einem Eichenfass gelagerten Imperial Stout. Die Biere der Brauerei Lemke sind alle von Hand gemacht und naturbelassen. Mit ihren komplexen Aromen bieten diese Spezialitäten eine wahre Geschmacksvielfalt.
Die Geschichte der Brauerei ist wie seine Biere: einzigartig und Wert, darüber zu reden.
Brauereigründer Oli Lemke ist bereits Absolvent eines Brauereistudiums, als er anfängt einen alten S-Bahn-Bogen am Hackeschen Markt in Berlin in sein eigenes Brauhaus zu verwandeln. Mit der Unterstützung seiner Freunde gelingt ihm der Traum und er eröffnet 1999 das Brauhaus Lemke. 2004 übernimmt Lemke das Leopold’s Brauhaus am Alexanderplatz und 2007 wird auch das Luisenbräu in Charlottenburg ein Teil der Brauerei Lemke. Zudem ist das Luisenbräu in Charlottenburg als älteste Gasthausbrauerei Berlins jener Ort, an dem Oli Lemke einst ein Praktikum absolvierte, um das Brauereigeschäft kennenzulernen. Auch die Betriebsfläche am Hackeschen Markt wird vergrößert. 2011/2012 wird die Brauerei am Hackeschen Markt zur Versuchsbrauerei umgebaut, die der Produktentwicklung dienen soll. Fortan sollen die Biere auch in Flaschen abgefüllt werden. Dafür wird eine eigene Abfüllung benötigt.
Die eigene Abfüllung besitzt die Brauerei Lemke nun seit 2015, wodurch die hausgemachten Biere nun auch in der Flasche erhältlich sind. Nebenbei besitzt die Brauerei auch schon seit längerem eine eigene Hefebank. Trotz Umbauten und zahlreicher Veränderungen bleiben bei der Brauerei Lemke gewisse Konstanten erhalten. Die Biere bleiben handgemacht, naturbelassen und made in Berlin.
Es gibt noch keine Bewertungen.