Hopfenblumig: Fürst Carl Herbes Glück
Genießen Sie das klassische Pils der Fürst Carl Schlossbrauerei, eingebraut mit 100% Pilsner Malz und einer großzügigen Hopfengabe aus Ellingen. Durch Kalthopfung entsteht eine besonders ausgeprägte Hopfenblume, die eine einzigartige fast schon nordische Bittere trägt. Liebhaber des hopfigen Geschmacks haben mit dieser Bierspezialität daher ein besonderes Glück.
Kostprobe: Mit cremiger Schaumdecke und hellgelber opaler Bierfarbe präsentiert sich Fürst Carl Herbes Glück im Glas. Feine Hopfennoten steigen in dies Nase und auch im Antrunk schon angenehm hopfenbitter. Begleitet wird der Geschmack durch milde Zitrus- und Malznoten. Bis zum Ausklang halten die würzig hopfigen Aromen noch lange nach.
Kulinarische Tipps: Zum hopfenbetonten Geschmack passen Meeresfrüchte, Pasteten oder gegrillter Fisch besonders gut. Wir empfehlen zum Fürst Carl Herbes Glück eine klassische Königin Pastete mit Pilzen.
Fürst Carl Schlossbrauerei
Authentische und einzigartige Bierspezialitäten aus dem fränkischen Ellingen, dafür steht die Fürst Carl Schlossbrauerei. Seit 1815 legt der Familienbetrieb Wert auf traditionelles Brauhandwerk im eigenen Kupfersudwerk. Dabei werden alle Biere mit erlesenen Zutaten aus der Region gebraut. Quellwasser aus dem brauereieigenen Tiefbrunnen sowie Hopfen und Malz direkt aus Ellingen, sorgen für geschmackvolle Aromen. So entsteht Bierqualität, die man auch schmeckt.
Entdecken Sie weitere Bierspezialitäten von der Fürst Carl Schlossbrauerei. Bei BierSelect finden Sie auch das
Fürst Carl Alkoholfrei und
Fürst Carl Dunkel.
Die Fürst Carl Schlossbrauerei Ellingen wurde 1815 gegründet und braut seitdem geschmackvolle Spitzenbiere im traditionellen Kupfersudwerk auf handwerkliche Art. Benannt wurde die Brauerei nach Carl Philipp Fürst von Wrede, dem damaligem Oberhaupt des bayerischen Adelsgeschlechts, in dessen Besitz die Brauerei bis heute von Generation zu generation weitergegeben wird. Die natürlichen Rohstoffe der Region in und um das fränkische Ellingen bilden den Grundstein für die lange Erfolgsgeschichte. Ellinger Hopfen, fränkisches Malz und das Brauereieigene Quellwasser sorgen für die ausgezeichnete Qualität. Dies wird jährlich mit dem Brauring-Qualitätssiegel für Privatbrauereien belohnt und ausgezeichnet. Fürstliche Bierspezialitäten von Franken für Franken und alle Freunde des fränkischen Bieres.
Es gibt noch keine Bewertungen.