Fürst Carl Franken Ale - Fruchtig und fürstlich
Das Franken Ale der Fürst Carl Schlossbrauerei ist ein kaltgehopftes, obergäriges Ale mit einer fruchtigen Note. Der Ellinger Aromahopfen Hallertauer Mittelfrüh sorgt für den frischen Geschmack. Die regionalen Rohstoffe sind das Herz des mit Leidenschaft gebrauten Bieres aus Franken.
Kostprobe: Helles Bernstein und eine natürliche Trübe bestechen das Auge. Der Duft von Quitte und Birne breitet sich aus. Geschmacklich gestaltet sich das Franken Ale fruchtig-herb mit Zitrus-Noten und einer feinen Bittere im Nachtrunk.
Kulinarische Tipps: Das Franken Ale schmeckt hervorragend zu Geflügel aller Art. Haben Sie schon von den sogenannten "Bowls" gehört? Diese lassen sich je nach persönlichem Geschmack aus unterschiedlichsten Zutaten zusammenstellen und sind dazu sehr gesund. Probieren Sie zum Franken Ale eine Quinoa Bowl mit fruchtigen Elementen, gekochtem Quinoa, Rotkohlsalat und gebackener Ente.
Fürst Carl Schlossbrauerei
Im mittelfränkischen Ellingen ist die Fürst Carl Schlossbrauerei ansässig. Ihre Geschichte reicht bis ins 19. Jahrhundert zurück, wo dem Feldmarschall Carl Philipp Fürst von Wrede vom damaligen König Max I. Joseph das Deutschordensschloss Ellingen übergeben wurde. Noch heute wird das handwerkliche Bier in den historischen Schlossmauern im Kupfersudwerk gebraut. Heraus kommen edelste Bierspezialitäten mit vorzüglichem Geschmack, den die Familienbrauerei seinen regionalen Rohstoffen und der Liebe zum Bier verdankt.
Probieren Sie die weiteren fränkischen Köstlichkeiten wie den
Fürst Carl Josefi Bock und das
Fürst Carl Kellerbier.
Die Fürst Carl Schlossbrauerei Ellingen wurde 1815 gegründet und braut seitdem geschmackvolle Spitzenbiere im traditionellen Kupfersudwerk auf handwerkliche Art. Benannt wurde die Brauerei nach Carl Philipp Fürst von Wrede, dem damaligem Oberhaupt des bayerischen Adelsgeschlechts, in dessen Besitz die Brauerei bis heute von Generation zu generation weitergegeben wird. Die natürlichen Rohstoffe der Region in und um das fränkische Ellingen bilden den Grundstein für die lange Erfolgsgeschichte. Ellinger Hopfen, fränkisches Malz und das Brauereieigene Quellwasser sorgen für die ausgezeichnete Qualität. Dies wird jährlich mit dem Brauring-Qualitätssiegel für Privatbrauereien belohnt und ausgezeichnet. Fürstliche Bierspezialitäten von Franken für Franken und alle Freunde des fränkischen Bieres.
Es gibt noch keine Bewertungen.