Fränkisch gut: Fürst Carl Dunkel
Ein einzigartiges Dunkelbier von der Fürst Carl Schlossbrauerei eingebraut nach traditioneller Art. Verwöhnt mit reichhaltigen Malz- und Karamellaromen. Vor allem für Liebhaber von Röst- und Kaffeenoten sehr zu empfehlen. Ein Bier mit Qualität: 2014 wurde die dunkle Bierspezialität von der Fürst Carl Schlossbrauerei mit dem European Beer Star Award in Gold ausgezeichnet.Kostprobe:Im dunklen Bernsteinton mit leichten Rotreflexen und feiner Schaumdecke präsentiert sich das Fürst Carl Dunkel im Glas. Ein wunderbar malziger Duft steigt in die Nase. Dafür überraschend mild röstmalzig im Antrunk. Der Geschmack entwickelt sich intensiver aber immer noch angenehm am Gaumen. Zum Ausklang hin dezent säuerlich fruchtig.
Kulinarische Tipps: Zum Fürst Carl Dunkel schmecken Lammkarre, Steaks und Wildgulasch besonders gut. Wir empfehlen Lammkarree mit Rosmarin-Kruste dazu grüner Spargel und Gnocchi.
Fürst Carl Schlossbrauerei
Echt fränkische und geschmackvolle Bierspezialitäten, das bietet die Fürst Carl Schlossbrauerei aus Ellingen. Dabei legt der Familienbetrieb großen Wert auf traditionelles Brauhandwerk im eigenen Kupfersudwerk, dass seit 1815 in Betrieb steht und von den nachfolgenden Generationen weitergeführt wird. Auch die regionalen Zutaten, wie das brauereieigene Quellwasser sowie Ellinger Hopfen und Malz, sorgen bei den Bierspezialitäten der Fürst Carl Schlossbrauerei für einzigartige Bierqualität. Und das schmeckt man auch!Mehr von der Fürst Carl Schlossbrauerei? Hier bei BierSelect finden Sie auch das Fürst Carl Alkoholfrei und Fürst Carl Herbes Glück.
- Artikelnummer:20112-7
- Brauerei:Fürst Carl Schlossbrauerei
- Biersorten: Dunkel
- Geschmack: Karamellnote, Dezente Hopfennote, Süßliche Malznote, Röstmalznote
- Region: Süd
- Bierfarbe:Klares, dunkles Bernstein
- Genusstemperatur:8-9 °C Grad
- Bitterwert:20
- Hopfensorte:Gold aus Ellingen, Spalter Select
- Stammwürze:12,5 %
Die Fürst Carl Schlossbrauerei Ellingen wurde 1815 gegründet und braut seitdem geschmackvolle Spitzenbiere im traditionellen Kupfersudwerk auf handwerkliche Art. Benannt wurde die Brauerei nach Carl Philipp Fürst von Wrede, dem damaligem Oberhaupt des bayerischen Adelsgeschlechts, in dessen Besitz die Brauerei bis heute von Generation zu generation weitergegeben wird. Die natürlichen Rohstoffe der Region in und um das fränkische Ellingen bilden den Grundstein für die lange Erfolgsgeschichte. Ellinger Hopfen, fränkisches Malz und das Brauereieigene Quellwasser sorgen für die ausgezeichnete Qualität. Dies wird jährlich mit dem Brauring-Qualitätssiegel für Privatbrauereien belohnt und ausgezeichnet. Fürstliche Bierspezialitäten von Franken für Franken und alle Freunde des fränkischen Bieres.