Aromatisch Feinherb: Fürst Carl Alkoholfrei
Die alkoholfreie Bierspezialität von Fürst Carl ist nach ursprünglicher Pilsener Brauart eingebraut. Für das einzigartige Geschmackserlebnis wird das Fürst Carl Alkoholfrei mit dem erlesenem Ellinger Aromahopfen "Gold" kaltgehopft und mit fränkischem Malz verfeinert. Im Anschluss wird dem alkoholfreien Bier schonend und sorgfältig der Alkohol entzogen, so dass der volle Geschmack noch erhalten bleibt.Kostprobe: In satter Bernsteinfarbe und mit feiner Schaumdecke strahlt das Fürst Carl Alkoholfrei im Glas. Ein feiner Duft nach Heu und Honig steigt in die Nase. Schon im Antrunk sehr vollmundig. Ein sehr ausgewogenes alkoholfreies Bier mit angenehm feinherben Aromen, die bis zum Ausklang anhalten.
Kulinarische Tipps: Zum Fürst Carl Alkoholfrei schmecken leichte Salate, Pasta und milde Gemüsesuppen besonders gut. Wir empfehlen eine Asia Gemüsesuppe mit Garnelen.
Fürst Carl Schlossbrauerei
Inmitten dem mittelfränkischen Ellingen liegt die Heimat der Fürst Carl Schlossbrauerei. Ihre Brauereigeschichte reicht bis ins 19. Jahrhundert zurück. Dem Feldmarschall Carl Philipp Fürst von Wrede wurde zu jener Zeit vom damaligen König Max I. Joseph das Deutschordensschloss Ellingen übergeben. In den historischen Schlossmauern wird bis heute im Kupfersudwerk handwerkliches Bier gebraut. Mit der Liebe zum Bier und erlesenen Rohstoffen aus der Region entstehen in der Fürst Carl Schlossbrauerei edle Bierspezialitäten mit einzigartigem Geschmack und Charakter.Auf den Geschmack gekommen? Hier bei BierSelect finden Sie auch Fürst Carl Herbes Glück und Fürst Carl Dunkel.
- Artikelnummer:20112-9
- Brauerei:Fürst Carl Schlossbrauerei
- Biersorten: Alkoholfrei
- Geschmack: Feinherbe Hopfennote, Fruchtiges Hefearoma, Blumiges Hefearoma
- Region: Süd
- Bierfarbe:Bernstein
- Genusstemperatur:8-9 °C Grad
- Bitterwert:0
- Hopfensorte:Gold aus Ellingen, Spalter Select
- Stammwürze:0
Die Fürst Carl Schlossbrauerei Ellingen wurde 1815 gegründet und braut seitdem geschmackvolle Spitzenbiere im traditionellen Kupfersudwerk auf handwerkliche Art. Benannt wurde die Brauerei nach Carl Philipp Fürst von Wrede, dem damaligem Oberhaupt des bayerischen Adelsgeschlechts, in dessen Besitz die Brauerei bis heute von Generation zu generation weitergegeben wird. Die natürlichen Rohstoffe der Region in und um das fränkische Ellingen bilden den Grundstein für die lange Erfolgsgeschichte. Ellinger Hopfen, fränkisches Malz und das Brauereieigene Quellwasser sorgen für die ausgezeichnete Qualität. Dies wird jährlich mit dem Brauring-Qualitätssiegel für Privatbrauereien belohnt und ausgezeichnet. Fürstliche Bierspezialitäten von Franken für Franken und alle Freunde des fränkischen Bieres.