Post, Matrose! Dithmarscher Pilsener
Das Dithmarscher Pilsener ist ein echter Klassiker. Gebraut wird es seit mehr als 100 Jahren direkt an der Küste Dithmarschens mit weichem Geestwasser der Albersdorfer Wasserschutzgebiete und edlem Aromahopfen. Das Dithmarscher Pilsener schmeckt mild, würzig und punktet mit angenehmer Kohlensäure.
Kostprobe: Im Glas scheint das Dithmarscher Pilsener hell golden, wie ein klassisches Pils. Im Antrunk ist das Bier schön würzig und leicht bitter. Im weiteren Verlauf nimmt der Hopfen an Fahrt auf und führt zu einem angenehmen bitteren Pilsgeschmack. Danach wirkt der Körper sehr ausgeglichen und die Würze klingt angenehm ab. Alles in allem ein richtig klassisch- norddeutsches Pilsener.
Kulinarische Tipps: Wir empfehlen Kalbsroulade an Kartoffel- Kräuterstampf und gebratenen Pfifferlingen.
Biere von Dithmarscher
Die Dithmarscher Privatbrauerei ist nur einen Steinwurf von der Nordsee entfernt. So ist es auch kein Wunder, dass hier seit über 230 Jahren einzigartiges norddeutsches Bier gebraut wird. Vom mild-würzigen Pilsener bis zum vollmundigen Dunkel, von der herkömmlichen Bierflasche bis zur Bügelflasche - hier ist von allem etwas dabei.
Mehr von Dithmarscher gibt's bei BierSelect! Wie wäre es mit dem Dithmarscher Dunkel oder das klassische Dithmarscher Urtyp?
Artikelnummer: |
20014-7-001 |
Brauerei: |
Dithmarscher Privatbrauerei
|
Bierfarbe: |
Hell
|
Genusstemperatur: |
5-8°C
|
Hopfensorte: |
Perle, Taurus
|
Stammwürze: |
11,3%
|
Artikelgewicht: |
1,00 kg
|
Inhalt: |
0,33 l
|
In der Dithmarscher Brauerei, der einzigen privaten Landbrauerei an der Westküste Schleswig-Holsteins, gelangt die Kunst des Bierbrauens zu wahrer Vollendung. Die Menschen in Marne trotzen schon immer Wind und Wetter von der Nordseeküste. Obwohl dies oft nicht einfach war, schafften sie es, dabei noch Bier zu brauen. Die Dithmarscher Privatbrauerei steht seit über 230 Jahren für Premium-Bier mit Tradition.
Die Dithmarscher Biere sind allesamt ganz eindeutig als Original Dithmarscher zu erkennen - egal ob ein mild-würziges Pilsener, ein vollmundiges Dunkel oder ein herb-würziges Urtyp. Der Maibock läutet das Frühjahr ein und den Urbock genießt man in den Herbst- und Wintermonaten von September bis Januar. Seit Generationen werden die Bierrezepte überliefert. Die traditionelle Rezeptur ist in Kombination mit den modernen Produktionsmethoden eine bewährte Mischung. Auch in diesem Jahr durfte sich die Privatbrauerei Dithmarscher erneut über eine Auszeichnung der Deutschen Landwirtschaftsgemeinschaft (DLG) freuen.
Es gibt noch keine Bewertungen.